
Ecuador: Aufstand der Abgehängten
Nach über zwei Wochen haben indigene Demonstrant*innen Verhandlungserfolge erzielt und ihren Streik beendet – das Land bleibt gespalten
Nach über zwei Wochen haben indigene Demonstrant*innen Verhandlungserfolge erzielt und ihren Streik beendet – das Land bleibt gespalten
Die russische Linke leidet unter verschärfter Verfolgung, sucht aber weiter nach Möglichkeiten oppositionellen Handelns
Linke in der Ukraine wünschen sich internationalen Austausch – was wollen sie sonst noch? Ein Besuch bei Sozialist*innen, Anarchist*innen, Gewerkschafter*innen und Feminist*innen in Lwiw
In der Debatte um Polizeigewalt muss das Verhältnis zwischen Kapitalismus und Rassismus in den Mittelpunkt rücken
Die Linkspartei droht an internen Konflikten zu zerreißen – alle Blicke richten sich nun auf den Parteitag in Erfurt
Warum es sehr anstrengend ist, einen Entlastungstarifvertrag für sechs Unikliniken zu erkämpfen, es sich aber dennoch lohnt, erklärt Intensivpfleger Albert Nowak
Und wodurch unterscheidet er sich vom klassischen Imperialismus früherer Epochen?
Nicht einmal der Urheber des Konzepts selbst wusste, was sein »revolutionärer Defätismus« eigentlich bedeuten sollte – er ließ es fallen, und das sollten wir auch tun
Die Teuerungen werden zum sozialen Problem – trotz Maßnahmen der Regierung
Reihe: FAQ. Noch Fragen?
Die Türkei droht erneut, Kurdistan anzugreifen – mit Rückendeckung des Westens
Der Krieg in der Ukraine führt zu Turbulenzen auf den Agrarmärkten. Sie sind eine Warnung davor, was in den nächsten Jahrzehnten verstärkt auftreten könnte
Ukrainische Geflüchtete sind meist gut qualifiziert und landen dennoch vor allem in prekären Beschäftigungsverhältnissen
Viele ukrainische Frauen sind in Deutschland in der 24-Stunden-Pflege tätig, unter oft noch schlechteren Bedingungen als ihre Kolleg*innen
Der express interveniert seit 60 Jahren in linke und betriebliche Debatten
Reihe: Komm bitte!
Mesut Bayraktars Nicht-Roman »AYDIN« ist eine Zäsur in der sogenannten postmigrantischen Literatur
Die Ausstellung »Three Doors« untersucht das rassistische Attentat von Hanau und den Mord an Oury Jalloh mithilfe von Forensic Architecture
Warum es auch im Genre der Ostromane diversere Perspektiven und Autor*innen braucht
Vor 50 Jahren erschien Walter Rodneys »How Europe Underdeveloped Africa« – eine deutsche Neuauflage ist längst fällig