Attacke auf die Artenvielfalt
Wie der Kampf gegen den Faschismus mit dem Erhalt der biologischen Vielfalt zusammenhängt
Wie der Kampf gegen den Faschismus mit dem Erhalt der biologischen Vielfalt zusammenhängt
Einst galt Biotechnologie als Bedrohung für die Biodiversität – heutzutage wird sie als Instrument technischer Beherrschung genutzt
Die Blockaden von »Bloquons tout« erreichten nicht den Stillstand Frankreichs, aber gaben Hoffnung auf Veränderung
Das Leben geht weiter? Wie Menschen in Kiew, Kamjanske und Krywyj Rih auf den Krieg in der Ukraine und die Aussichten für Frieden blicken
Warum Russland dekolonisiert werden muss und was das eigentlich bedeutet
Welche Perspektive haben die Proteste in Serbien?
Seit über 35 Jahren kämpfen Intersex-Aktivist*innen gegen medizinische und vergeschlechtlichte Gewalt – nun gibt es ein umfassendes Porträt über die Bewegung
Wie die Berliner Mietenbewegung trotz regelmäßiger Einbrüche immer größer wurde und warum sie nicht verschwinden wird
In Nepal und Indonesien proben junge Menschen den Aufstand – 2019 lässt grüßen
Der Reorganisierungsprozess der kurdischen Bewegung gibt wichtige Denkanstöße für die hiesige linke Debatte
Was steckt hinter den unvermittelt und kurzfristig ausgerufenen Wahlen in Syrien?
Streit, eine verfehlte Wirtschaftspolitik und eine gescheiterte Dekolonisierung läuten das Ende der linken MAS ein
In Nordirland wird der alte Konflikt von neuem Rassismus überschattet, Triebkraft sind vor allem protestantische Gruppen
Seit dem Scheitern Corbyns leckt die britische Linke ihre Wunden – mit Your Party startet nun ein Versuch, es außerhalb der Sozialdemokratie neu zu probieren
Die Kontrollen an der polnisch-deutschen Grenze sind in erster Linie Symbolpolitik – auf Kosten von Geflüchteten
Die neue Wehrpflicht wird Ernst, unserem Autor macht das Angst
Der Diskurs um »Sozialmissbrauch« und »Mafia-Strukturen« verschleiert die Ausbeutung von Migrant*innen und ermöglicht deren Benachteiligung
Mit ihrem Buch »Sichtbar werden« erinnern Josephine Akinyosoye und Johannes Tesfai an eine historisch aktive afrikanische Linke in Hamburg
Über vier Alternativen zum herrschenden Nationalismus, die im Kampf gegen Kolonialismus und Rassismus entstanden sind
Ein kriminologischer Blick auf die Geschichte der Bolschewiki
Der Sammelband »Grüner Kolonialismus« zeigt die verheerenden Auswirkungen der neuen Energiepolitik auf den Globalen Süden
Reihe: Motherhoods
Kolumne: Torten & Tabletten
Ernst Thälmanns Leben war lange begraben unter zahlreichen Mythen – nun liegt erstmals eine umfassend recherchierte Biografie vor