USA
-
2025
-
»Da muss man richtig um die Ecke denken«
Trump fährt die US-Wirtschaft an die Wand, oder? Politologin Margit Mayer über die unterschiedlichen Kapitalfraktionen, die Trumps widersprüchliche Allianz bilden
-
Was ist der Mar-a-Lago-Accord?
Reihe: FAQ. Noch Fragen?
-
Kettensägenmassaker
Trump demontiert die Klimapolitik – das hat Folgen für die Erderwärmung
-
Den »Eisberg aus Scheiße in die Luft jagen«
#TeslaTakedown: In den USA und Europa formiert sich Protest gegen Elon Musk und sein Unternehmen, nun auch gegen die Trump-Regierung
-
Late to the Party
Der Zugang zu Rohstoffen gilt als entscheidender Faktor, um global als Wirtschaftsmacht zu bestehen – Deutschland sieht sich abgehängt
-
Ein schrottreifes System
Wie der Ressourcenhunger in Industriestaaten immer mehr Konflikte auslöst und anheizt
-
Sprit des Massenkonsums
Die Geschichte des Erdöls zeigt, wie einzelne Rohstoffe ganze produktive und politische Systeme beeinflussen und verändern können
-
Weltmacht im Wartestand
Die Krise der Nato weckt in Europa imperiale Träume
-
Lost in translation
Linke Positionen zu Ukrainekrieg, europäischer Sicherheitspolitik und sich neu ordnender Welt gibt es einige – Versuch einer Sortierung
-
»Man kann nicht auf den Klimawandel schießen, aber auf die Antifa«
Der Autor Richard Seymour erklärt, was die heutige Neue Rechte vom historischen Faschismus unterscheidet und warum sie so viel Zulauf erhält
-