USA
-
2025
-
Kriege gegen das Böse
Regime Change durch Kampfbomber? Eine Bilanz von drei Jahrzehnten westlicher »Militärinterventionen«
-
Leere Plantagen, volle Straßen
In Panama protestieren etliche Gruppen gegen die neoliberale und zunehmend repressive Politik des Präsidenten José Raúl Mulino
-
Geflüchtete auf Dauer
Fast 50 Jahre nach der Besetzung Westsaharas leben viele Sahrauis weiterhin in Camps – und organisieren sich politisch
-
Big Beautiful Burn
In Los Angeles wehren sich Tausende gegen die Einwanderungsbehörde ICE – Trump inszeniert einen Ausnahmezustand
-
»Die, die ein Risiko eingehen können, sollten es auch tun«
Kann der Umbau der USA zur Diktatur noch gestoppt werden? Die Influencerin Robbin von @PullupsPastaPolitics ist pessimistisch, aber nicht hoffnungslos
-
Echte Macht braucht Basisarbeit
Trump beginnt seinen Feldzug gegen Beschäftigte bei den Staatsbediensteten – kommt er durch, trifft das alle, sagt US-Gewerkschaftsforscher Eric Blanc
-
Für eine Welt voll Dollar
Währungspolitik war immer schon Machtpolitik und die US-Leitwährung ein Politikum, nicht erst seit Donald Trump
-
»Mit der fossilen Industrie geben wir der Wut ein Ziel«
Fridays-for-Future-Aktivistin Kat Maier über den Widerstand gegen Trump und warum es besser ist, das Wort Klima zu vermeiden
-
Russland hat es nicht eilig
Die Chancen, dass die in Istanbul aufgenommenen russisch-ukrainischen Gespräche zu einem raschen oder gar gerechten Frieden führen, sind gering
-
Trumps Zollkrieg
Was bleibt von der linken Kritik an Freihandel und Globalisierung?
-