Ukraine
-
2025
-
Klasse und Nation in der Ukraine
Wie eng die nationale und soziale Emanzipation des Landes miteinander verknüpft sind, zeigen die vielen gescheiterten Versuche, Selbstbestimmung zu erreichen
-
Selbstbediener des Volkes
Selenskyjs Vorstoß gegen die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden bescherte der Ukraine die ersten großen Proteste seit 2022
-
Russland hat es nicht eilig
Die Chancen, dass die in Istanbul aufgenommenen russisch-ukrainischen Gespräche zu einem raschen oder gar gerechten Frieden führen, sind gering
-
»Man sollte die Realität kennen«
Welches Kriegsende ist akzeptabel? Die Stimmung in der Ukraine ist komplexer als viele hiesige Erzählungen einräumen
-
Wie geht es den Deserteuren?
Rudi Friedrich unterstützt Männer, die sich dem Ukrainekrieg entziehen – nicht nur in Deutschland, sondern auch in Georgien, wohin Zehntausende geflohen sind
-
Ein Deal für Putin
Der »Friedensplan« von Trump ist aus Sicht der Ukraine eine Katastrophe – und er kündigt ein neues imperialistisches Zeitalter an
-
-
2024
-
Kursk und der Westen
Die Rezeption des ukrainischen Vorstoßes verrät viel darüber, wie Bevölkerungen im Krieg zu Staatsmaterial degradiert werden
-
Uns aus dem Elend zu erlösen …
Die Freund*innen einer vorgeblich linken Friedenspolitik haben die Grundprinzipien gewerkschaftlicher Solidarität aufgegeben
-
Was bewirkt die Kursk-Offensive der Ukraine?
Ein Ärgernis für den Kreml und viel Spekulation
-