Sorgearbeit
-
2025
-
Perverse aller Länder, vereinigt euch!
Trans- und Queerfeindlichkeit wurzelt in historisch gewachsenen Herrschaftsverhältnissen – diese zu überwinden ist zentral für queere Befreiung
-
»Das Begehren nach anderen Verhältnissen schlummert in uns allen«
Historisch-materialistische und queere Analysen können sich ergänzen, sagt Friederike Beier
-
Es ist Zeit für den trans Streik
Stellvertreter*innenpolitik und Lobbyismus haben versagt – trans Kämpfe müssen als Klassenkämpfe geführt werden
-
»Die Geringschätzung von Sorgearbeit betrifft uns alle«
Franzi Helms und Jo Lücke erklären, warum sie die Liga für unbezahlte Arbeit, Deutschlands erste Carewerkschaft, gegründet haben
-
-
2022
-
Die Menschenproduktion muss und wird frei sein
Was das Urteil des US Supreme Court bedeutet, und warum der Kampf für Abtreibungen ein Klassenkampf gegen Zwangsarbeit ist
-
-
2021
-
»Wir lernen kämpfen – Stück für Stück.«
Drei Beschäftigte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) berichten über Auseinandersetzungen um Anerkennung und einen Tarifvertrag
-
»Nahrungsmittelproduktion ist eine Form von Sorgearbeit«
Sabrina Gerdes über die Macht der Supermarktketten, die vermeintliche Effizienz des konventionellen Agrar-Anbaus und Solidarische Landwirtschaft
-
Mit Vergesellschaftung gegen Care- und Klimakrise
Die Sozialwissenschaftlerin Gabriele Winker plädiert für eine Allianz aus Feminismus und Klimabewegung
-