PKK
-
2024
-
Im Visier Erdoğans
Bei den türkischen Angriffen in Nordirak stehen nicht nur die Guerilla, sondern zunehmend auch kritische Medien und Zivilbevölkerung unter Beschuss
-
Trauer zu Wut, Wut zu Widerstand
Zehn Jahre nach dem Genozid-Feminizid durch den IS organisieren und verteidigen Êzîd*innen ihr Leben selbst – ein Reisebericht aus Shingal
-
In Kurdistan verfolgt, im Exil getötet
Vor 30 Jahren wurde Halim Dener erschossen – bei den Gedenkaktionen geht es um mehr als Erinnerungsarbeit
-
Zehn Jahre nach dem Genozid in Shingal
Der Völkermord an den Êzîd*innen durch den Islamischen Staat ist heute anerkannt – Sicherheit gibt es für sie noch immer nicht
-
Wenn Tee trinken zur Betätigung für die PKK wird
Strafverteidigerin Antonia von der Behrens über den Fall Kenan Ayaz und den langen Arm des türkischen Staatspräsidenten
-
-
2023
-
Sanktionssystem gegen die PKK
Aufgeblättert: »Geflohen. Verboten. Ausgeschlossen« von Alexander Glasner-Hummel, Monika Morres, Kerem Schamberger
-
Mit nichts zu rechtfertigen
Das PKK-Verbot ist ein Höhepunkt politischer Doppelstandards
-
Von der PKK lernen heißt verlieren lernen
Der deutschen Linken ist die Fähigkeit abhanden gekommen, sich in Niederlagen zu erneuern – die kurdische Bewegung kann da Vorbild sein
-
-
2020