Antikolonialismus
-
2025
-
Die Nähe der Distanz
Mit ihrem Buch »Sichtbar werden« erinnern Josephine Akinyosoye und Johannes Tesfai an eine historisch aktive afrikanische Linke in Hamburg
-
Eine postkoloniale Utopie
Über vier Alternativen zum herrschenden Nationalismus, die im Kampf gegen Kolonialismus und Rassismus entstanden sind
-
Gewalt und Mosaik
Warum Russland dekolonisiert werden muss und was das eigentlich bedeutet
-
Marxist ohne Garantie
Fanon analysierte vieles, was auch im Abolitionismus wieder aufgegriffen wurde, sagt die Soziologin Vanessa E. Thompson
-
Den Autor vor der Interpretation schützen
Philipp Dorestal hat eine historisch-kritische Einführung in das Werk Frantz Fanons vorgelegt
-
Radikale Fürsorge
Wie ein queeres Kollektiv in Kenia finanzielle Hilfe und dekoloniale politische Bildung organisiert
-
Der goldene Zahn
Der Essayfilm »Soundtrack to a Coup d’Etat« versucht, die Unabhängigkeit Kongos einzufangen und lässt wichtige Aspekte aus
-
Neue Worte, neue Taten?
In Westafrika versuchen Militärregierungen, die kolonialen Abhängigkeiten zu minimieren – ob sie das können, ist umstritten
-
Schatten des eigenen Stammbaums
Sie ist Nachkommin eines kolonialen Entdeckers und Repräsentation seiner Studienobjekte zugleich – Gabriela Wiener geht in »Unentdeckt« auf Forschungsreise
-
-
2024
-
Forschen und kämpfen
Texte des marxistischen Historikers Walter Rodney aus den 1960er und 1970er Jahren erscheinen erstmals auf deutsch – sie sind erstaunlich aktuell
-