International
-
April 2024
-
Das Rentenwunder von Bern
Ausgerechnet die sparsame Schweiz stimmt überraschend einer 13. Altersrente zu – wie kam es zu diesem sozialpolitischen Coup der Gewerkschaften?
-
Das K in KPÖ
Österreichs Kommunist*innen feiern Wahlerfolge – woran liegt’s?
-
»Land, Wohnen und Würde«
Die Bewegung der Hüttenbewohner*innen arbeitet an basisdemokratischer Selbstverwaltung in Südafrikas informellen Siedlungen
-
Nie mehr verschwinden
Eine hauptsächlich von Frauen organisierte Bewegung protestiert gegen Unterdrückung und das Verschleppen von Menschen in der pakistanischen Provinz Belutschistan
-
-
März 2024
-
Revolution statt Sozialarbeit
Im armen Bezirk Kayole der Hauptstadt Kenias kämpfen Aktivist*innen des Community Justice Center gegen Polizeigewalt – und für Selbstermächtigung
-
Bauernproteste und Krieg
Während in Westeuropa die Demos von Landwirt*innen weniger werden, halten sie in Polen unvermindert an
-
Ein Sitz für alle
Mit Kollektivmandaten hacken soziale Bewegungen in Brasilien das Repräsentationsprinzip der Demokratie
-
»Der Staat muss auf vier Feldern eingreifen«
Der Indigena-Aktivist Leonidas Iza kämpft für eine grundlegende Transformation Ecuadors – und hat sehr konkrete Vorstellungen, wie das gelingen kann
-
-
Februar 2024
-
»We need to collect evidence«
Activist Hope Barker on strategies against human rights violations at the EU's external borders
-
In der Kriegsblase
Das politische Klima in Israel könnte kaum nationalistischer sein – doch es gibt auch andere Stimmen
-