International
-
August 2025
-
Gefangen auf der Ferieninsel
Die griechische Regierung setzt das Recht auf Asyl aus – Asylsuchende werden in Lagerhallen auf Kreta eingesperrt
-
Generalprobe für die Zukunft
Auch die Klimabewegung wird nach Gaza nicht mehr dieselbe sein – der Versuch einer Aufarbeitung
-
Ein Kader-Kandidat für die City Hall?
Neal Meyer von den Democratic Socialists of America erklärt den Erfolg Zohran Mamdanis bei den Bürgermeistervorwahlen in New York
-
»Man weiß nie, wann sich das nächste Fenster öffnet«
Der philippinische Sozialwissenschaftler und Aktivist Walden Bello über politische Etappensiege, Prinzipientreue und seinen Einbruch in die Weltbank
-
Selbstbediener des Volkes
Selenskyjs Vorstoß gegen die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden bescherte der Ukraine die ersten großen Proteste seit 2022
-
-
Juli 2025
-
Ein Balanceakt
In einer Zeremonie legten am 11. Juli einige PKK-Kämpfer*innen symbolisch ihre Waffen nieder – ob es nun seitens der Türkei wirklich zum erhofften Friedensprozess kommt, ist unklar
-
-
Juni 2025
-
»Die Zeit ist gekommen«
Im Mai versuchte die Friedensbewegung in Israel im Angesicht des Gazakriegs einen Neustart
-
Lkw-Fahrer*innen im Streik, Regime in der Krise
Ende Mai hat der bisher größte Arbeitskampf in der Geschichte des iranischen Transportwesens begonnen
-
»Krieg ist die größte ökologische Zerstörung«
Nordkurdistan ist energie- und geopolitisch von strategischem Interesse für die Türkei – was bedeutet das angesichts erneuter Friedensverhandlungen?
-
Geflüchtete auf Dauer
Fast 50 Jahre nach der Besetzung Westsaharas leben viele Sahrauis weiterhin in Camps – und organisieren sich politisch
-