Geschichte
-
Oktober 2025
-
Alle für Eine – Eine für Alle
Vor 160 Jahren entstand der Allgemeine Deutsche Frauenverein – er wurde zur Keimzelle des Feminismus
-
-
September 2025
-
Die Nähe der Distanz
Mit ihrem Buch »Sichtbar werden« erinnern Josephine Akinyosoye und Johannes Tesfai an eine historisch aktive afrikanische Linke in Hamburg
-
Eine postkoloniale Utopie
Über vier Alternativen zum herrschenden Nationalismus, die im Kampf gegen Kolonialismus und Rassismus entstanden sind
-
Lumpensozialismus
Ein kriminologischer Blick auf die Geschichte der Bolschewiki
-
Nichts davon ist wahr
Ernst Thälmanns Leben war lange begraben unter zahlreichen Mythen – nun liegt erstmals eine umfassend recherchierte Biografie vor
-
Antifaschistisch wandern
Durch die Alpen gelang vielen jüdischen Geflüchteten nach 1945 die Auswanderung, seit 2007 wandern viele die Route nach
-
-
August 2025
-
Die Schönheit der Devianz
Vor 80 Jahren wurde Marsha P. Johnson geboren, eine Pionierin für die Rechte von trans Personen of Color – jetzt gibt es eine Biografie über ihr Leben
-
Klasse und Nation in der Ukraine
Wie eng die nationale und soziale Emanzipation des Landes miteinander verknüpft sind, zeigen die vielen gescheiterten Versuche, Selbstbestimmung zu erreichen
-
Der vergessene Faschismus
Die Achsenmächte waren mehr als ein Militärbündnis, Tosaka Juns Analyse des autoritären Japans erinnert an Antonio Gramsci
-
-
Juni 2025
-
Großrumänische Gelüste
Rumäniens Rechte fordert den Anschluss Moldawiens – sie stützt sich auf Ansprüche aus den wechselvollen Jahren der Russischen Revolution
-