Feminismus
-
August 2025
-
Versagen auf allen Ebenen
Copwatch Frankfurt hat den Fall einer Schwarzen karibischen trans Betroffenen begleitet, der zeigt, wie häusliche und staatliche Gewalt zusammenwirken
-
-
Juni 2025
-
»Das Begehren nach anderen Verhältnissen schlummert in uns allen«
Historisch-materialistische und queere Analysen können sich ergänzen, sagt Friederike Beier
-
-
April 2025
-
Wenn die Trans Panic kickt
Die Auseinandersetzung mit Transmisogynie ist zentral im Kampf gegen das Patriarchat – trotzdem ist sie in feministischen Kreisen oft nur Randthema
-
-
März 2025
-
Revolting Children
Wie das britische Netzwerk Trans Kids Deserve Better durch Störaktionen und Community-Building das transfeindliche System bekämpft
-
Patriarchat enteignen!
Wohnungsnot, Gentrifizierung und häusliche Gewalt: Warum wir eine queerfeministische Perspektive auf Wohnraumpolitik brauchen
-
-
November 2024
-
Gefährliche Solidarität
In der Türkei eskaliert patriarchale Gewalt. Dagegen halten die feministische und kurdische Bewegung gemeinsam stand – und sind dem Staat ein Dorn im Auge
-
-
April 2023
-
»Was können wir tun, damit du es nicht wieder tust?«
Linke Täterarbeits-Konzepte tendieren zu Schuldumkehr zulasten der Betroffenen
-
-
März 2023
-
Keine faulen Äpfel
Sicherheit vor sexueller Gewalt entsteht nicht durch Strafe, sondern durch kollektives Handeln, sagt die Politikwissenschaftlerin Simin Jawabreh
-
»Die Republikaner wollen uns umbringen«
Wie sie mit einem kleinen Fonds dafür kämpft, im erzkonservativen Texas den Zugang zu Abtreibungen aufrechtzuerhalten, erzählt Makayla Montoya Frazier
-
-
Dezember 2022
-
Wer gesehen wird, ist nicht sicher
Die Kapitalismuskrise fördert antiqueere Gewalt – wie ist das aus materialistisch-feministischer Sicht zu verstehen?
-