»Wir kriegen alle nicht genug«
Warum sich Bahn-Beschäftigte, die bei den konkurrierenden Gewerkschaften EVG und GDL organisiert sind, zusammengeschlossen haben
Interview: Nelli Tügel

Bei der Bahn gibt es zwei größere konkurrierende Gewerkschaften, die immer wieder auch getrennt voneinander streiken: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die zum DGB gehörende Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG. Mit der Bahnvernetzung gibt es eine Initiative, in der sich Kolleg*innen aus beiden Gewerkschaften zusammengeschlossen haben, die das nicht mehr hinnehmen und gemeinsam kämpfen wollen. Dies erklären sie im Interview, das die Bahner*innen aus Sorge vor Repression sowohl durch die Arbeitgeber*in als auch die Gewerkschaftsapparate als Gruppe gegeben haben.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
mit Abo-Prämie!
-
-
Probe-Abo
-
3x monatlich auf 36 Seiten und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login