Schuldfragen
Aufgeblättert: »Das Schloss der Schriftsteller« von Uwe Neumahr
Von Johannes Tesfai
Uwe Neumahr hat eine außergewöhnliche Geschichte der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse vorgelegt. Gegenstand seines Buches ist nicht das Verfahren an sich, sondern der Aufenthalt vieler namhafter Schriftsteller*innen. Sie waren auf dem Schloss von Bleistift-Millionär Faber-Castell einquartiert und berichteten für unterschiedliche Medien über den Prozess. Der bekannte Romanautor John Dos Passos kam ebenso nach Nürnberg wie die berühmte Reporterin Janet Flanner. Neumahr liefert gleichzeitig eine Zeitgeschichte des modernen Journalismus dieser Zeit. Unter seinen Protagonist*innen finden sich einige der experimentierfreudigsten Reporter*innen der 1940er Jahre.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten, plus Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Sonderheft!
-
Abo-Prämie!
-
-
Probe-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten, plus Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten, plus Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Sonderheft!
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login