- 
          2025- 
                
                Alle Spieße stehen stillBeschäftigte bei Birtat erstreiken den ersten Tarifvertrag in der Dönerbranche 
- 
                
                Lkw-Fahrer*innen im Streik, Regime in der KriseEnde Mai hat der bisher größte Arbeitskampf in der Geschichte des iranischen Transportwesens begonnen 
- 
                
                Kein Verlass auf den StaatFünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau ist klar: Gerechtigkeit und Veränderungen können nur von unten erkämpft werden 
 
- 
                
                
- 
          2024- 
                
                Konsequenzen, nein dankeVier Jahre nach den rassistischen Morden in Hanau fordern Überlebende und Angehörige weiter Aufklärung, die Behörden blockieren 
 
- 
                
                
- 
          2023- 
                
                »Diese Wahlen sind keine Frage der Hoffnung, sondern der Mathematik«In Kurdistan hoffen die Menschen auf einen Wandel, doch auch dem Oppositionskandidaten der CHP vertrauen sie kaum 
- 
                
                »Wir geben dem Kampf seine Seele«Stahlarbeiter Meytham al Mahdi über die Bedeutung von Arbeiter*innenstreiks für die Aufstandsbewegung in Iran 
 
- 
                
                
- 
          2022- 
                
                Freiheit lädtSeit mehr als vier Wochen protestieren die Menschen in Iran gegen patriarchale Gewalt und fordern den Sturz des Regimes 
- 
                
                Alltag ohne CopsDaniel Loick und Vanessa E. Thompson haben ein Buch für die Abschaffung der Polizei herausgegeben 
 
- 
                
                
- 
          2021- 
                
                Die Reformerbewegung ist totRaisis Wahl besiegelt das Ende der Doppelmacht, sagt der Journalist Omid Rezaee – dafür gibt es immer häufiger Proteste im Iran 
 
-