Tierschützer*innen im Emsland
Aufgeblättert: »Und Federn überall« von Nava Ebrahimi
Von Lore Graf
In einer Kleinstadt im Emsland und der dort ansässigen Geflügelschlachtanlage bestimmen fest verteilte Rollen den Alltag: Fließbandarbeiter*innen und höhere Angestellte, Einheimische und Zugewanderte, sie alle leben, meist unglücklich, nebeneinander her. Eines Morgens tauchen Tierschützer*innen vor der Fabrik auf, und nicht nur deswegen gerät an diesem Tag alles aus den Fugen. Im Zentrum der Erzählung stehen sechs Personen: Roshi, Schrifstellerin, die aus Köln angereist ist, um dem Lyriker Nassim beim Übersetzen seiner Gedichte zu helfen. Nassim, aus Kabul geflüchtet, den ein Unfall stadtbekannt macht. Justyna, die sich fragt, ob sie das aufkeimende Glück mit Nassim zerschlagen muss. Peter, Prozessoptimierer in der Schlachtanlage, der Justyna ausführen will, weil sie Polin ist und ungeschminkt. Anna, Ingenieurin, mit dem automatischen Sortieren der Hähnchen beauftragt und Sonia, zweifache Mutter, die am Sortierband steht und heute vielleicht den größten Fehler ihres Lebens gemacht hat. Zunächst scheinen die Lebenden in diesem Roman dazu verdammt zu sein, einander mindestens egal zu sein. Doch am Ende rennen Körper einander hinterher und aufeinander zu, öffnen sich Lungen zum Atmen und zum Schreien, fliegen Federn, steht eine Unterbrechung und die Möglichkeit von Befreiung. Spannungsreich und zugleich melancholisch schildert der Roman die Verhärtungen, die das Leben und das Hart-Sein, zu sich und anderen, hinterlassen. Doch er erzählt auch vom Aufbäumen dagegen, vom Versuch, menschlich zu bleiben oder es wieder zu werden.
Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login