Fossile Supermacht
Noch kürzlich bekannte sich die neue Labor-Regierung in Australien zum Klimaschutz – nun forciert sie eine andere Politik
Von Volker Böge

Anfang Mai errang die Labor Party bei den Parlamentswahlen in Australien einen überragenden Wahlsieg. Als erste Amtshandlung stimmte der Umweltminister Murray Watt ausgerechnet der Ausweitung und Verlängerung eines gigantischen Erdgasprojekts in Westaustralien zu. Das North West Shelf Projekt, das bis 2070 laufen soll, ist das größte seiner Art in Australien. Sollte die Ausweitung realisiert werden, bedroht sie nicht nur das Weltklima, sondern auch Meeresschutzgebiete und ein bedeutendes indigenes Kulturerbe.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login