analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

0

|ak 716 | Alltag |Reihe: Motherhoods

Amber Heard 

Von Jacinta Nandi

Man sieht die Schauspielerin Amber Heard.
Unsere Autorin fragt sich: Warum hat die Schauspielerin Amber Heard so viel Hass auf sich gezogen? Foto: Gage Skidmore /Flickr , CC BY 2.0

Eine kinderlose Feministin sagt zu mir: »Was ist plausibel, Jacinta?« Es ist Sommer 2022, und die ganze Welt ist vereint im Hass gegen die Schauspielerin Amber Heard. »Was ist für dich wirklich plausibel? Glaubst du, dass die ganze Welt plötzlich misogyn ist? Die ganze Welt hasst Amber Heard, die ganze Welt liebt Johnny Depp? Ist es für dich wirklich plausibel, dass die ganze Welt misogyn geworden ist? Oder ist sie vielleicht einfach eine Narzisstin, und wir haben es erkannt?«

Im Sommer 2022 ist die ganze Welt in perfekter Vereinbarung mit sich selbst. Linke Feministinnen und rechte Sexisten und alle dazwischen. Linke Feministinnen erklären dir, dass Heard gelogen habe, nur um nicht aus dem Penthouse geschmissen zu werden. Und linke Männer, die sonst immer ACAB rufen, erklären stolz, dass sie gelogen haben müsse, weil ja die Bullen bei einem Einsatz nichts bemerkt hätten. ACAB, ACAB, ACAB, aber jetzt sind die Bullen total wertvolle sources of information, jetzt, wenn es um Amber Heard geht, beweisen Bullen, die sich nicht erinnern können, Wunden an ihr gesehen zu haben, dass du eine Lügnerin bist. 

Die ganze Welt vereint in Sommer 2022. Weiße Männer ohne viel Geld sagen, es sei nicht schlimm, wenn er sie vergewaltigt habe, Vergewaltigung sei nur schlimm, wenn es ärmeren nicht-weißen Frauen passiere, du bist so leichtgläubig Jacinta. Und während sie das sagen, kassieren Firmen Geld. Eine Sextoyfirma produziert einen Dildo in Form der Flasche, mit der Depp Amber Heard gerichtlich erwiesen gegen ihren Willen penetriert hat. Die größte Supermarktkette Europas dreht einen Werbespott, in dem sie sich über die Vergewaltigung Heards lustig macht. 

Kann die ganze Welt misogyn sein? Oder ist Amber Heard eine Narzisstin und Lügnerin? Was ist wahrscheinlicher, was ist plausibel: Dass die ganze Welt im Sommer 2022 misogyn war, inklusive Feministinnen, inklusive Linke, die ganze Welt frauenfeindlich geworden ist. Oder wird Amber Heard gehasst, weil sie sich als Narzisstin entlarvt hat? 

Amber Heard hatte von den Vergewaltigungen durch Depp privat, gegenüber ihrer Therapeutin, berichtet. Wenn er sie nicht verklagt hätte, hätten wir davon nie gehört. 

Kann man wirklich glauben, dass die ganze Welt misogyn ist? Alleinerziehende können es glauben. Nachdem ich »50 Ways to Leave Your Ehemann« veröffentlicht hatte, kriegte ich Nachrichten von Frauen. Von Müttern. Von alleinerziehenden Müttern. Frauen, die ihre Kinder verloren haben, weil sie ihnen davon erzählt hatten, vom Papa geschlagen worden zu sein. Frauen, die von Anwälten zu hören kriegten, dass sie die Kinder verlieren würden, wenn sie sagten, er habe sie vergewaltigt. Frauen, deren eigene Familie glaubte, dass sie lügen. Die ganze Welt gegen sie. 

In meinem Heimatland sind zwölf Fälle emotionaler, sexualisierter und körperlicher Gewalt an Amber Heard, ausgeübt durch Depp, gerichtlich festgestellt worden. Heard und Depp sind beide in den USA, bevor das Urteil später aufgehoben wurde, der Diffamierung für schuldig befunden worden. Im Fall von Heard, weil sie gesagt hatte: »Institutionen schützen Männer, denen Gewalt vorgeworfen wird.«

Amber Heard hatte gesagt: »Institutionen schützen Männer, denen Gewalt vorgeworfen wird.« Alleinerziehende wissen, dass dieser Satz der Wahrheit entspricht.

Alleinerziehende wissen, dass dieser Satz der Wahrheit entspricht. Institutionen schützen Männer, denen Gewalt vorgeworfen wird. Aber nicht nur Institutionen. Individuelle Menschen schützen sie auch. Nein. Individuelle Menschen feiern Männer, denen Gewalt vorgeworfen wird. Und vor allem: Alleinerziehende Mütter wissen, dass Institutionen und individuelle Menschen die Frauen, die Männern Gewalt vorwerfen, bestrafen.

Polizei, Jugendamt, Familiengericht, Schule, das sind Institutionen. Polizist*innen, Sozialarbeiter*innen, Anwält*innen, Richter*innen, Lehrer*innen, das sind individuelle Menschen. Die eigene Familie. Ist das eine Institution? Die eigene Mama, der eigene Papa, die eigene Schwester, der eigene Bruder.

»Amber Heards eigene Mama unterstützt Depp«, sagt mir eine feministische Freundin im Sommer 2022. Es stimmt gar nicht, werde ich später herausfinden. Sie unterstützte ihre Tochter – nur nicht perfekt. Die SMS zwischen Tochter und Mama sind herzbrechend. »Wenn er trinkt, ist Papa im Vergleich zu ihm ein Engel«, schrieb Amber einmal. Ihre Mama: »Was machen seine Bodyguards? Du brauchst deine eigenen!« Nach der Trennung schrieb die Mutter ein paar schleimige SMS an Depp, die ihn besänftigen sollten: Die Anwälte seien schuld, sie mache nur, was die Anwälte sagten, schrieb sie, verzweifelt. Feministische Linke und linke Feministinnen haben diese verzweifelten schleimigen Nachrichten einer hilflosen Mutter gelesen und gesagt: Na, wenn ihre eigene Mama sie nicht unterstützt, sagt das ja wohl einiges.

Alleinerziehende wissen, was es sagt, denn wir haben Sätze gehört wie: Aber er ist ein guter Vater; warum hast du ihn geheiratet, wenn du wusstest, wie er drauf war? Aber denkst du nicht, dass du auch ein bisschen Schuld trägst?

Alleinerziehende wissen: Ja, manchmal ist die ganze Welt misogyn. Und der Grund, weshalb wir Amber Heard hassen? Weil anders als bei unseren Gerichtsprozessen und Elternabenden bei ihr dieser Hass öffentlich gezeigt wurde. Wir hassen Amber Heard, weil sie uns zeigt, wie misogyn diese Welt tatsächlich ist. 

Jacinta Nandi

ist Autorin und lebt in Berlin, außerhalb des S-Bahn-Rings. Kürzlich erschien ihr Roman »Single Mom Supper Club« bei Rowohlt.

Unterstütz unsere Arbeit mit einem Abo

Yes, du hast bis zum Ende gelesen! Wenn dir das öfter passiert, dann ist vielleicht ein Abo was für dich? Wir finanzieren unsere Arbeit nahezu komplett durch Abos – so stellen wir sicher, dass wir unabhängig bleiben. Mit einem ak-Jahresabo (ab 58 Euro, Sozialpreis 38 Euro) liest du jeden Monat auf 32 Seiten das wichtigste aus linker Debatte und Praxis weltweit. Du kannst ak mit einem Förderabo unterstützen.