Politik
- 
          September 2025- 
                
                Milliardenschwere ScheinlösungDie Bundesregierung will die Abscheidung und Verpressung von Kohlendioxid ermöglichen 
- 
                
                Rechtsruck nach Duisburger ModellDer Diskurs um »Sozialmissbrauch« und »Mafia-Strukturen« verschleiert die Ausbeutung von Migrant*innen und ermöglicht deren Benachteiligung 
 
- 
                
                
- 
          August 2025- 
                
                Im KlammergriffLinke sollen verteidigen, wem sie mit gesunder Skepsis gegenüberstehen – muss das sein? 
- 
                
                Die StaatenkarteEinige westliche Länder wollen Palästina anerkennen – warum? 
- 
                
                Bewusst und koordiniertIn Gaza findet ein Völkermord statt, und der hat eine lange Vorgeschichte, so Sarit Michaeli von der israelischen NGO B’Tselem 
- 
                
                SiegergeschichteNach Massakern in Suwaida und den Küstenregionen schrumpft die Hoffnung auf ein friedliches Syrien 
- 
                
                Plötzlich »fünfte Kolonne«Wie Afghan*innen in Iran zwischen Geopolitik und rassistischer Staatsideologie zerrieben werden 
- 
                
                Fossile SupermachtNoch kürzlich bekannte sich die neue Labor-Regierung in Australien zum Klimaschutz – nun forciert sie eine andere Politik 
- 
                
                Hoffnung ohne SchimmerWelche Veränderungen hat der turbulente Regierungswechsel in Senegal gebracht? 
- 
                
                Müde, aber trotzdem daEin Jahr nach den größten Protesten in der Geschichte Kenias setzt die Regierung auf Repression – doch der Dissens bleibt weiter bestehen 
 
-