Deutschland
-
Februar 2020
-
Nach dem »Putsch«
Die Ereignisse von Erfurt zeigen: Die Linke muss sich stärker als bisher der Frage von Macht widmen - der eigenen und der Macht der anderen
-
Erfurter Sollbruchstelle
Nach »Thüringen« bringen sich die rechten Kräfte in der Union in Position
-
-
Dezember 2019
-
Ganz schön viel Futur 2
Über Polizeigewalt in Hamburg und »potenzielle Gefährder« im neuen Hamburger Polizeigesetz
-
»Macht ihr doch mal alle mit!«
Willkommenskultur und der neoliberale Sozialstaat
-
Nur vorerst abgewendet
Der Fall Wendt wirft ein Schlaglicht auf die politische Gemütslage der Konservativen im Osten
-
Vom Ankerzentrum in die Haft
Ein Prozess am Bamberger Landgericht zeigt, wie eng das rassistische Aufenthaltsregime und die Kriminalisierung von Geflüchteten zusammenhängen
-
-
November 2019
-
Gegenwind für die Klimabewegung
Fridays for Hubraum hat vorgeführt, wie die rechte Antwort auf die Klimaproteste aussehen wird
-
-
August 2019
-
Verquere Fronten
Wie der Bundestag mit der pauschalen Verurteilung der BDS-Bewegung der Bekämpfung des Antisemitismus mehr schadet als nützt
-
-
Mai 2019
-
Wie rechtsradikal ist die Polizei?
Jedesmal, wenn rassistische Aktivitäten von Polizist*innen bekannt werden, ist die Öffentlichkeit aufs Neue überrascht – warum eigentlich?
-