Unerwartetes Erwachen
Gegen die Pläne der israelischen Regierung hat sich eine starke Massenbewegung entwickelt – getragen von Mittel- und Oberschicht
Von Yossi Bartal

Als die sechste Netanjahu-Regierung Anfang des Jahres ihr Amt antrat, herrschte unter liberalen Israelis eine bedrückte Stimmung. Die stabile Mehrheit, die diese Regierung im Parlament besitzt, und die zahlreichen von ihr vorgeschlagenen Gesetzesinitiativen schienen das Land unaufhaltsam in Richtung einer rechtsautoritären Hegemonie zu führen. In Zeitungsartikeln wurden Auswanderungspläne thematisiert, und Relocation-Spezialist*innen in der High-Tech-Industrie machten Überstunden. Mehr als drei Monate später ist diese politische Katerstimmung des Anti-Netanjahu-Lagers vorerst vorbei. In der Zwischenzeit hat sich eine Protestbewegung entfesselt, die einen beeindruckenden Gegenpol zur Regierung bildet und ihre Pläne teilweise blockieren konnte. Wie kam es dazu?

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
mit Abo-Prämie!
-
-
Probe-Abo
-
3x monatlich auf 36 Seiten und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login