Wer Einheit will, darf sich vor Komplexität nicht fürchten
Die Kommunistische Partei Österreichs und ihr bemerkenswerter 39. Parteitag
Von Gabriel Kuhn
Wer am Reumannplatz in Wien-Favoriten aus der U-Bahn steigt, steht vor dem Amalienbad, einer der Prunkbauten des Roten Wien. Als das Bad 1926 eröffnet wurde, war es eines der modernsten Europas. Das Bürgertum hatte dafür wenig übrig. Die konservative »Reichspost« sprach von einem »kostspieligen Badepalast«, in dem sich die Proletarier*innen Favoritens »gar nicht heimisch fühlen«.
Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login