Das Recht auf Konsens
Warum es für eine diskriminierungsfreie gynäkologische Behandlung auf die Erfahrungen der Patient*innen ankommt, begründen Nina und Alina von Gynformation
Interview: Carina Book

Mit Gynformation ist ein queerfeministisches Kollektiv entstanden, das sich aus der Perspektive von Patient*innen für eine selbstbestimmte gynäkologische Behandlung einsetzt. Ihre Arbeit besteht vor allem im Aufbau einer Webseite, auf der Gynäkolog*innen, Endokrinolog*innen oder Geburtshilfen auf Basis von realen Erfahrungen empfohlen werden.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
mit Abo-Prämie!
-
-
Probe-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
10 Euro (für 4 Monate, danach 55 Euro/Jahr)
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login