Ein Plan allein reicht noch nicht
Andreas Malms öko-leninistisches Plädoyer vergibt die Chance, Planwirtschaft von den sozialen Kämpfen aus zu erneuern
Von Florian Skelton und Milo Probst

Marxist*innen sind eigentlich dafür bekannt, Krisen voraussagen und einordnen zu können. Doch zur Beurteilung der Corona-Pandemie fehlte es auch ihnen häufig an theoretischem Rüstzeug. Umso wichtiger sind deshalb Interventionen wie das neue Buch »Klima|x« des schwedischen Humanökologen und Ökosozialisten Andreas Malm. Verfasst auf dem Höhepunkt der ersten Infektionswelle in Europa, vermittelt das Buch entscheidende Einsichten in die Verschränkungen von Pandemien, Umweltzerstörung und Kapital. Er argumentiert eindrücklich, dass weder Corona-Pandemie noch Klimawandel schicksalhafte oder unvorhersehbare Krisen sind, sondern dass beide aus der kapitalistischen Produktionsweise entspringen.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
mit Abo-Prämie!
-
-
Probe-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
10 Euro (für 4 Monate, danach 55 Euro/Jahr)
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login