Methode oder Meinung?
Die Kritik am Buch »Die Diversität der Ausbeutung« verkennt, was marxistische Analyse leisten will
Von Bafta Sarbo

Auch im Jahr 2023 sorgt ein Buch für Kontroversen, wenn es sich positiv auf den Marxismus als Methode bezieht. So auch unser Sammelband »Die Diversität der Ausbeutung«, in dem die Autor*innen eine materialistische Kritik von Rassismus vorschlagen. Der Einleitung stellten wir als Herausgeberinnen ein Zitat von Lenin voran, was Vincent Bababoutilabo in ak 689 dazu verleiten ließ, uns ein dogmatisches Verständnis von Marx zu unterstellen. Demnach führe der vorgeworfene Dogmatismus zu Leerstellen in der geleisteten Analyse, wie der fehlenden Analyse von Rassismus in der DDR. Die Einwände von Bababoutilabo zeugen von einem grundsätzlichen Missverständnis, was das Buch zur Debatte stellen und eine marxistische Analyse im Feld der Rassismuskritik leisten will.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
mit Abo-Prämie!
-
-
Probe-Abo
-
3x monatlich auf 36 Seiten und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login