analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

Abo| |ak 690 | International

Her mit einem neuen Schuldenschnitt

Die Kampagne Debt for Climate erinnert an das Londoner Abkommen und fordert eine Entschuldung des Globalen Südens

Von Nico Graack

Als enger Vertrauter von Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichnete Hermann Josef Abs am 27. Februar 1953 das Schuldenabkommen unterzeichnen. Foto: Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Die Nachkriegszeit hat sich als »Wirtschaftswunder« in den deutschen Diskurs eingebrannt. Aus den Erinnerungen an diese Zeit bezieht das Leuchten der »sozialen Marktwirtschaft« bis heute seine Strahlkraft. Doch ganz so wundersam war dieser kapitalistische Wachstumsschub in Wirklichkeit nicht. Denn er hatte eine Vorbedingung: das Londoner Schuldenabkommen, das in der Diskussion um den westdeutschen Wirtschaftsaufschwung verdrängt wird. 

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

    • mit Abo-Prämie!

  • Probe-Abo

    • 3x monatlich auf 36 Seiten und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login