analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

0

Abo| |ak 719 | International

Nicht ohne Selbstbestimmung

Trumps Pläne für Gaza sind eine Neuauflage alter Machtverhältnisse

Von Simin Jawabreh

Eine Palästina-Fahne an einem Baum unter einem blauen Himmel
Wirklicher Frieden erfordert Gerechtigkeit und ein Ende kolonialer Kontrolle über Palästina. Foto: Pok Rie / Pexels

Die ersten Schritte des neuen »Friedensplans« von Donald Trump, dem Israel und die Hamas zugestimmt haben, sind vollbracht: Eine sofortige Waffenruhe, die Freilassung aller von der Hamas festgehaltenen noch lebenden Geiseln und daraufhin die Freilassung palästinensischer Gefangener. Teil des Plans ist auch ein schrittweiser Rückzug israelischer Truppen aus dem Gazastreifen, geknüpft an die Bedingung der vollständigen Entwaffnung der Hamas. Noch ist unklar, wie weit sich die israelische Armee tatsächlich zurückziehen wird, da der Plan eine »vereinbarte Linie« vorsieht, deren Verlauf nicht definiert ist. Israel soll darüber hinaus eine militärische Präsenz in einem sogenannten Sicherheitsbereich behalten, was auf eine fortgesetzte Kontrolle bestimmter Zonen im Gazastreifen hinauslaufen könnte.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Förder-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login