Sozialbetrug
Von Jacinta Nandi

Das macht mich so wütend!«, sagt meine Verwandte aus UK. Sie hatte kein einfaches Leben, keine einfache Kindheit. Ihre Eltern starben früh, aber schon davor hatte sie in staatlicher Obhut gelebt, zu ihrer eigenen Sicherheit. Jahre später nahm eine andere Verwandte sie bei sich auf, adoptierte sie sogar. Dann starb auch diese an Krebs, und meine Verwandte kam zurück ins Pflegesystem, aus dem sie mit 18 Jahren entlassen wurde. Ohne Netz, ohne Unterstützung, ganz auf sich allein gestellt – eine Wohnung, aber keine Hilfe. Wie hätte sie studieren sollen? Oder eine Ausbildung machen? Stattdessen heiratete sie einen gewalttätigen Mann. Heute lebt sie allein, mit körperlichen und mentalen Beeinträchtigungen. Manchmal machen wir gemeinsam Witze darüber, dass ihr Leben wie aus einem alten Country-Song klingt.
Meine Verwandte hat immer versucht, sich über Wasser zu halten, hat gearbeitet, oft in prekären Jobs. Wer sich in einem klassischen Angestelltenverhältnis befindet, mit flexiblen Chefs und Urlaubsanträgen, weiß manchmal gar nicht: Das Problem an solchen Jobs ist nicht nur die schlechte Bezahlung oder die Überforderung. Es ist die permanente Entwürdigung. Wer in prekären Jobs steckt, hat oft einen Chef, der mobbt, beleidigt, bestraft. Ich weiß nicht warum. Einfach, weil er es kann? Oder wird er auch gemobbt von seinem Chef? Ich weiß es nicht. Aber für Menschen mit körperlichen oder psychischen Belastungen ist Arbeit in diesen Jobs mit Arschloch-Chefs besonders zerstörerisch.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login