analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

Abo| |Thema in ak 716: Pride und Klassenkampf

Orte radikaler Hoffnung

CSDs in kleinen Städten sind mehr als bunte Feste: Im Schatten rechter Mobilisierung entwickeln sich neue Formen kollektiver Solidarität

Von Rebecca Jakob

Foto von einem Demo-Schild: Respect Existence or expect resistance
Wer angegriffen wird, geht kaputt oder wehrt sich eines Tages. Sich gemeinsam organisieren, hilft dabei, mit Diskriminierung umzugehen. PantheraLeo1359531, CC by 4.0

Es zeichnet sich bereits ab, dass auch im Sommer 2025 queere Bewegungen in Ostdeutschland verstärkt in den Fokus rechter Mobilisierung geraten. CSDs in kleinen Städten und ländlichen Regionen sind Zielscheiben einer zunehmend koordinierten rechten Mobilisierung. Die Gewalt richtet sich dabei nicht nur gegen einzelne Veranstaltungen, sondern zielt auf die allgemeine Sichtbarkeit queeren Lebens. Einschüchterungskampagnen in sozialen Medien, physische Präsenz militanter Neonazis, gezielte Störaktionen und strukturelle Schikanen schaffen ein Klima ständiger Bedrohung.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Förder-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login

Thema in ak 716: Pride und Klassenkampf

Thema in ak 716: Pride und Klassenkampf