Repression
-
2025
-
Unverminderte Repression
Die Arbeiterpartei Kurdistans hat sich aufgelöst – hierzulande aber geht die Verfolgung kurdischer Aktivist*innen weiter
-
Kriminalisieren und abschrecken
Hanna S. wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt und weitere Prozesse gegen Antifaschist*innen beginnen noch dieses Jahr
-
Repression und Solidarität
Die AKP-Regierung bekämpft den Vorstand der Istanbuler Anwaltskammer, der nun vor Gericht steht und dort auch Unterstützung erfährt
-
Müde, aber trotzdem da
Ein Jahr nach den größten Protesten in der Geschichte Kenias setzt die Regierung auf Repression – doch der Dissens bleibt weiter bestehen
-
Treiber des Faschismus
Die Antifa bekämpft die extreme Rechte. Aber wie wichtig ist die überhaupt für den Prozess der Faschisierung?
-
»Wir wollen, dass Nicaragua blüht«
Drei Aktivistinnen erzählen im Interview, wie sich der Widerstand gegen die Ortegas seit dem Aufstand von 2018 formiert
-
»Mit der fossilen Industrie geben wir der Wut ein Ziel«
Fridays-for-Future-Aktivistin Kat Maier über den Widerstand gegen Trump und warum es besser ist, das Wort Klima zu vermeiden
-
Fünf Jahre für Solidarität
In der polnischen Grenzstadt Hajnówka stehen Aktivist*innen vor Gericht – der Fall zeigt, wie es um das europäische Asylsystem steht
-
Den Tag danach vorbereiten
Während sich die Lage im mexikanischen Chiapas zuspitzt, geht die EZLN in die Offensive und zeigt eine lokale und planetare Perspektive auf
-
-
2024
-
Die Weichen auf Dynastie gestellt
In Nicaragua will das Duo Rosario Murillo und Daniel Ortega mittels einer Verfassungsänderung seine Macht festigen
-