Polizeigewalt
- 
          2025- 
                
                Das Massaker von Rio de JaneiroMehr als 130 Menschen ermordete die Polizei am 28. Oktober in Brasiliens zweitgrößter Stadt. Der Einsatz reiht sich ein in eine tödliche Politik gegen die Schwarze Bevölkerung in Rios Peripherie 
- 
                
                Müde, aber trotzdem daEin Jahr nach den größten Protesten in der Geschichte Kenias setzt die Regierung auf Repression – doch der Dissens bleibt weiter bestehen 
- 
                
                Versagen auf allen EbenenCopwatch Frankfurt hat den Fall einer Schwarzen karibischen trans Betroffenen begleitet, der zeigt, wie häusliche und staatliche Gewalt zusammenwirken 
- 
                
                »Wir fordern nicht, wir klären selbst auf«Nadine und Luke vom Recherche-Zentrum berichten, wie eine Aufklärungsstelle funktioniert, die sich an den Bedürfnissen der Betroffenen von Polizeigewalt orientiert 
- 
                
                Ein sich selbst schützendes SystemWas der Tod von Lorenz A. über die politische Struktur von Polizeigewalt, Medien und die rassismuskritische Öffentlichkeit erzählt 
 
- 
                
                
- 
          2024- 
                
                »Es braucht ein Umdenken, bevor weitere Menschen sterben«Zur Systematik staatlicher Legitimierung polizeilichen Tötens 
- 
                
                In Kurdistan verfolgt, im Exil getötetVor 30 Jahren wurde Halim Dener erschossen – bei den Gedenkaktionen geht es um mehr als Erinnerungsarbeit 
- 
                
                Mit der falschen Jacke zur DemoBeim G20-Rondenbarg-Prozess in Hamburg stehen Aktivist*innen vor Gericht, ohne individuellen Tatvorwurf – ein Gespräch mit einem Angeklagten 
- 
                
                Autoritäre Wende mit UniversitätäräDie Reaktionen auf einen offenen Brief Berliner Wissenschaftler*innen sind ein Einschnitt 
- 
                
                34 Schüsse auf BilelVor einem Jahr schoss die Polizei in Herford auf einen 19-Jährigen – wie so oft geben Medien und Politik ihm selbst die Schuld 
 
-