Biodiversität
-
2025
-
Ohne intakte Umwelt kein Brot
Warum Biodiversität so wichtig ist und wieso Linke sich so wenig für Umweltzerstörung interessieren
-
»Schutz allein reicht nicht«
Die Ökologin und Aktivistin Carola Rackete über den Zusammenhang von Artensterben und Klimawandel sowie unzulängliche Naturschutzmaßnahmen
-
Das Machen von Natur
Einst galt Biotechnologie als Bedrohung für die Biodiversität – heutzutage wird sie als Instrument technischer Beherrschung genutzt
-
Attacke auf die Artenvielfalt
Wie der Kampf gegen den Faschismus mit dem Erhalt der biologischen Vielfalt zusammenhängt
-
Rechte Wurzeln der Ökologie
Naturschutz war nie nur progressiv – seine konservativen Traditionen wirken bis heute fort
-
Chemische Elemente
Aufgeblättert: »Die Salze der Erde« von Kerstin Hoppenhaus
-
-
2024
-
Klares Nein zur Vielfalt
In der Schweiz wurde eine Initiative zum Schutz der Biodiversität mit großer Mehrheit abgelehnt – was folgt daraus?
-
Was bleibt vom Green Deal der EU?
Angesichts von Bauernprotesten werden mehrere Umweltgesetze zurückgezogen
-
-
2023
-
Den Planeten verkaufen
Der Juli war heißer denn je – aber kaum etwas passiert. Warum?
-
Die Gewalt des Naturschutzes
Schon in den 1970er Jahren warnte der Panafrikanist Walter Rodney vor dem Naturschutz als imperialistischer Ausbeutung – er sollte recht behalten
-