Politik
-
Februar 2025
-
Sheinbaum setzt auf Scheinlösungen
Im Zollkonflikt mit den USA konnte sich Mexikos Präsidentin als kompetente Verhandlerin präsentieren, den Betroffenen von Gewalt und Armut hilft sie nicht
-
Geister von 1885
In Ostkongo eskaliert ein alter Konflikt, dessen Ursachen bislang unbearbeitet bleiben
-
Kein Verlass auf den Staat
Fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau ist klar: Gerechtigkeit und Veränderungen können nur von unten erkämpft werden
-
-
Januar 2025
-
Fragile Waffenruhe in Gaza
Hat die israelische Regierung nur kurzzeitig dem Druck der Straße und Trumps nachgegeben, um einen Geiseldeal zu akzeptieren und danach den Krieg fortzusetzen?
-
Vor einem neuen Krieg
Das Abkommen zwischen Israel und der Hamas schafft keinen nachhaltigen Frieden
-
Das Ungarn-Fiasko
Maja T. drohen bis zu 24 Jahre Haft – die deutsche »feministische Außenpolitik« juckt das nicht
-
Auf dünnem Arktiseis
Trumps aggressiv bekundetes Interesse an Grönland unterstreicht erneut die geopolitische Bedeutung der Insel – was heißt das für die grönländisch-dänischen Beziehungen?
-
Sanktionen und Sabotage
Ob mit oder ohne Klimaschutz: Die Öl- und Gasindustrie hat mittelfristig ein Nachfrageproblem
-
Spekulieren bis zum Crash
Auch die aktuellen Preissprünge bei Nahrungsmitteln zeigen: Krisen sind gut fürs Geschäft
-