Politik
-
April 2025
-
Konjunkturprogramm für rechts
Über künftiges Regierungshandeln geben Koalitionsverträge nur begrenzt Auskunft, aber sie sind Wegweiser – wohin weist der von Union und SPD?
-
Trumps Zollkrieg
Was bleibt von der linken Kritik an Freihandel und Globalisierung?
-
»Da muss man richtig um die Ecke denken«
Trump fährt die US-Wirtschaft an die Wand, oder? Politologin Margit Mayer über die unterschiedlichen Kapitalfraktionen, die Trumps widersprüchliche Allianz bilden
-
Was ist der Mar-a-Lago-Accord?
Reihe: FAQ. Noch Fragen?
-
Die Apartheid-Dividende
In Trumps Umfeld gibt es einige weiße Südafrikaner, die anscheinend noch eine Rechnung mit dem neuen Südafrika offen haben
-
Kettensägenmassaker
Trump demontiert die Klimapolitik – das hat Folgen für die Erderwärmung
-
Gewissen außer Kraft
Der Bundesgerichtshof hat beschlossen, dass das Recht auf Kriegsdienstverweigerung ausgehebelt werden könnte – gerade dann, wenn es darauf ankommt
-
»Mehr Waffen bedeuten nicht mehr Sicherheit«
Der Greenpeace-Experte Alexander Lurz über angstgetriebene Aufrüstungsentscheidungen und das militärische Potenzial von Russland und Nato-Europa
-
Fünf Jahre für Solidarität
In der polnischen Grenzstadt Hajnówka stehen Aktivist*innen vor Gericht – der Fall zeigt, wie es um das europäische Asylsystem steht
-
Unerwünscht, ausgebürgert, abgeschoben
Für die Staatsräson werden postfaschistische Errungenschaften angegriffen
-