Bewegung
-
Juni 2024
-
Die Schuldenfalle ist aufgestellt
Beim Wiederaufbau der Ukraine diktiert der Westen die Regeln – Beschäftigte haben schwere Kämpfe vor sich
-
-
Mai 2024
-
»Liebe Arbeiter*innen, liebe Anwohner*innen«
Beim Tesla-Protest in Grünheide versucht die Klimabewegung, mit neuen Ansätzen wieder auf die Füße zu kommen
-
»Wir haben eine Null-Toleranz-Politik für neue fossile Projekte«
Teddy Ogborn von der US-Gruppe Climate Defiance über Aktivismus im Zeichen des aufkommenden Faschismus
-
Mehr Klassenkampf, mehr Sabotage?
Mit dem Sammelband »Kipppunkte« hat Manuel Grebenjak eine spannende politische Selbstreflexion der Klimabewegung veröffentlicht
-
Goldmedaille in Ausbeutung
Mit Streiks und Blockaden auf den Baustellen der Olympischen Spiele kämpfen die Sans-Papiers in Frankreich gegen die Illegalität
-
Regime von Hunger und Peitsche
In Argentinien herrschen Zustände wie während der Krise von 2001 bis 2004, sagt die Feministin alejandra ciriza
-
»Eine ziemlich perfide Nummer«
Festnahme in Nürnberg, Auslieferungsverfahren gegen Maja T. und gute Nachrichten aus Italien
-
Burgfrieden reloaded
In den Gewerkschaften wird zunehmend über »linken« Bellizismus debattiert – doch noch ist die Position der gewerkschaftlichen Militarisierungsbefürworter*innen ungefährdet
-
»Die Fahrer haben eigentlich eine große organische Macht«
Kann gewerkschaftliche Organisierung in der durch viele Subunternehmen zersplitterten Paketbranche funktionieren?
-
Campus-Fantasien und Schlagstöcke
Der Repression gegen propalästinensische Unibesetzungen in Deutschland ging eine verzerrte Rezeption der Proteste in den USA voraus
-