analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

Abo| |ak 695 | International

Drohnenangriffe und Bulldozer 

Die Gewalt in der Westbank eskaliert, die rechtsradikale israelische Regierung gießt Öl ins Feuer

Von Ann-Kristin Hentschel

Ein Mann am Rednerpult mit Siegerpose und hochgerissenen Armen vir einer blauen Wand, vor ihm Kameras
Hat mit der Regierung einen rechten Umbau der Gesellschaft vor: Finanzminister und zuständig für die Siedlungen im Westjordanland, Bezalel Smotrich. Foto:ויקי4800 / Wikimedia , CC BY-SA 4.0

Große Teile des Geflüchtetencamps in Jenin sind immer noch zerstört. Anfang Juli hat die israelische Armee hier die bisher größte Militäroperation in der Westbank in den besetzten palästinensischen Gebieten seit 20 Jahren initiiert. Bei Angriffen aus der Luft und am Boden wurden in einem fast zweitägigen Einsatz mindestens zwölf Palästinenser*innen getötet, Hunderte wurden verletzt oder festgenommen. Nach Angaben des israelischen Militärs kam auch ein israelischer Soldat ums Leben. Erklärtes Ziel der Operation: die Zerschlagung terroristischer Infrastruktur. Die israelische Regierung kündigte an, in Zukunft verstärkt auf großangelegte Militäroperationen wie diese zu setzen.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten, plus Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

    • Sonderheft!

    • Abo-Prämie!

  • Probe-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten, plus Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten, plus Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

    • Sonderheft!

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login