Zwischen Mao und Mullahs
Das Werk des iranischen Marxisten Mansoor Hekmat widerspricht gängigen westlichen Vorstellungen über Linke im Globalen Süden

In Zeiten, in denen die Kritik am »Eurozentrismus« erneut Konjunktur hat, ist die Vorstellung von Linken außerhalb der westlichen Welt häufig schablonenhaft. Auch wenn die Welle der Solidarität mit Rojava einen gewissen Wandel bewirkt haben mag, haben viele westliche Aktivist*innen zur Linken im Trikont oder im Globalen Süden entweder aus der Zeit gefallene Anhänger*innen stalinistisch-maoistischer K-Gruppen im Kopf oder beständig »die westliche Perspektive« im Namen eigener Besonderheit anklagende Adepten der Identitätspolitik. Der Trikont-Linke fungiert als exotisiertes schlechtes Gewissen des Metropolen-Linken.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
mit Abo-Prämie!
-
-
Probe-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
10 Euro (für 3 Monate, danach 58 Euro/Jahr)
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login