Bücher von Esther
Das Hamburger Jugend- und Stadtteilhaus Tesch macht den Bücher- und Schallplattennachlass von Esther Bejarano nun für alle zugänglich
Von Carina Book

Angefangen hat alles mit einer eher unspezifischen Anfrage: »Wir wurden gefragt, ob wir Interesse an rund 900 Büchern hätten. Zuerst waren wir unsicher, ob wir dieses Angebot annehmen sollten. Wir haben uns dann dazu entschieden, die Bücher anzunehmen, auch weil wir durch Corona-Einschränkungen auf der Suche nach einem neuen Projekt waren. Zu diesem Zeitpunkt war uns noch nicht klar, dass es sich um die Büchersammlung von Esther Bejarano handelte«, erzählt Lea, die kürzlich mit ihrer Gruppe aus sechs weiteren jungen Antifaschist*innen die Eröffnung der Gedenkbibliothek im Hamburger Jugend- und Stadtteilhaus Tesch feiern konnte. Die Bibliothek ist eine liebevolle Hommage an eine herausragende Antifaschistin und ihren Kampf gegen das Vergessen und beherbergt nun neben den rund 900 Büchern auch 200 Schallplatten aus ihrem Nachlass.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login