Demokratische Betriebe
Aufgeblättert: »Selbstbestimmt arbeiten, Betriebe demokratisieren« von Rupay Dahm
Von Matthias Kasper
Mit seinem Buch »Betriebswirtschaftslehre demokratischer und selbstorganisierter Unternehmen« spannt Rupay Dahm einen weiten Bogen – von theoretischen Grundlagen der Wirtschaftsdemokratie bis hin zu sehr konkreten Praxishilfen. Dahm verortet demokratische Unternehmen im Spannungsfeld eines kapitalistisch geprägten Wirtschaftssystems. Der Rechtsanwalt greift die Rolle von Gewerkschaften ebenso auf wie zentrale betriebliche Fragen etwa zur Entscheidungsfindung. Ergänzt wird dies durch ausführliche Kapitel zum Thema Rechtsform und deren Nutzen für solche Betriebe.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login