analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

1.000 neue Abos für ak. Aktueller Stand: 703

1.000 neue Abos für ak. Aktueller Stand: 703

Abo| |ak 697 | Deutschland

Setz alles auf Rot!

Schon vor 40 Jahren wurde der Hamburger Hafen zum Casino – Erinnerungen an die Betriebsbesetzung der HDW-Werft

Von Laura Six

Unser Hafen – nicht euer Casino!« – unter diesem Motto versammelten sich am 19. September 2023 rund 2.500 Beschäftigte der Hamburger Hafen und Logistik AG, kurz HHLA, in der Hamburger Speicherstadt, um ein Zeichen gegen die (Teil-)Privatisierung des Hafenunternehmens und dessen Teilverkauf an die weltweit größte Reederei MSC zu setzen. In einem Leser*innenbrief im Hamburger Abendblatt von 20. September 2023 fühlt sich Andreas Müller-Goldenstedt an die Proteste der HDW-Beschäftigten vor 40 Jahren erinnert. Er selbst war damals als einer der Streikführenden damals in die Auseinandersetzungen um die Schließung der Werft involviert. Der Ort, an dem heute der HHLA-Containerterminal Rosshafen steht, war damals Schauplatz eines der spektakulärsten Arbeitskämpfe: die Betriebsbesetzung der HDW im Jahr 1983, die sich im September zum 40. Mal jährte.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Förder-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login
Eine Gießkanne, aus der große stilisierte Tropfen kommen. Auf der Kanne steht "1000", auf den Tropfen "Abos"

1.000 neue Abos für ak!

Klimakatastrophe, Inflation, Krieg: Die Zeiten sind düster, der Faschismus greift wieder nach der Macht. Progressive Bewegungen kämpfen gegen Zersplitterung, linke Medien ums Überleben. Auch bei ak arbeiten wir notorisch prekär und stets am Limit. Aus dieser Situation wollen wir raus.

Die gute Nachricht: du kannst helfen.

Wieso ist dein Abo wichtig?

Linke Medien gibt es nicht umsonst. Wir brauchen finanzielle Stabilität für 2024, aber wir wollen mehr als nur überleben. Wir wollen nach vorne planen: neue Formate, mit denen linke Inhalte ein größeres Publikum erreichen, mehr Ressourcen für anspruchsvolle Debatten und Recherchen.

Dein Abo ermöglicht genau das. Wieso dein Beitrag einen Unterschied macht und wofür wir ihn nutzen, erfährst du hier.

Alles klar, ich bin dabei!