Sie ist Bergmann
In »Stolz und Eigensinn« erzählen Frauen aus ehemaligen DDR-Betrieben ihre Geschichten
Ich erinnere mich gut, wie ich zu Beginn meines Studiums in einer westdeutschen Stadt mit Verwunderung in Kontakt mit einem stark amerikanisierten Gender-Diskurs kam. Damals meinte ich: »Für Ostdeutsche ist das unverständlich, weil in der DDR auch Frauen gearbeitet haben und irgendwie emanzipierter waren.« Auch wenn ich das heute, über ein Jahrzehnt und eine Transition später, vielleicht nicht so reduzieren würde, kann ich meinen damaligen Wessi-Komiliton*innen, die meinten, das sei »völliger Quatsch«, den Film »Stolz und Eigensinn« über Industriearbeiterinnen in der DDR nur ans Herz legen.
Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login