analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

0

Abo| |ak 718 | Lesen

Ökologisches Label

Der Sammelband »Grüner Kolonialismus« zeigt die verheerenden Auswirkungen der neuen Energiepolitik auf den Globalen Süden

Von Frank Braßel

Ein Laster vor einer kargen Landschaft
Für grüne Energie werden ganze Mondlandschaften durch den Bagger geschaffen: Kupfermine in Chile. Foto: Reinhard Jahn , CC BY-SA 3.0

Die Staaten und auch viele Bewegungen des Globalen Nordens nehmen bei ihren Versuchen, die Klimakrise zu überwinden, die Auswirkungen ihrer Politik auf den Süden kaum wahr. Das kritisieren 25 Autor*innen des lesenswerten Sammelbandes »Grüner Kolonialismus«.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Förder-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login