Attacke auf die Artenvielfalt
Wie der Kampf gegen den Faschismus mit dem Erhalt der biologischen Vielfalt zusammenhängt
Von Ashley Dawson

Die Menschen im südmexikanischen Bundesstaat Tabasco wussten bereits, dass der Klimawandel ihr Leben unerträglich macht, als eine Hitzewelle im Frühjahr letzten Jahres die Temperaturen auf 43 Grad steigen ließ. Nicht nur die Bewohner*innen der drückend heißen Städte litten. Die Hitze war so extrem, dass Brüllaffen, dehydriert und erschöpft, von den Bäumen auf den ausgedörrten Boden fielen. Rettungskräfte versorgten die überlebenden Affen mit Eis und Infusionen. Lokale Tierärzt*innen berichteten, dass sie 83 tote Primaten im gesamten Bundesstaat gefunden hatten und schätzten, dass Hunderte weitere ums Leben gekommen waren.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login