analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

0

Abo| |Thema in ak 718: Artenvielfalt

Ohne intakte Umwelt kein Brot

Warum Biodiversität so wichtig ist und wieso Linke sich so wenig für Umweltzerstörung interessieren

Von Peter Bierl

Illustration einer Pflanze.
Illustration: Donata Kindesperk

Die Biosphäre verändert sich dramatisch. Sechs von neun planetaren Grenzen sind inzwischen überschritten, beim Artensterben, der Belastung durch Mikroplastik, Farbstoffe und Pestizide, durch Stickstoff und Phosphor, der Verfügbarkeit von Süßwasser und der Landnutzung sowie beim Klimawandel. Letzteres steht in der Öffentlichkeit im Vordergrund. Angesichts von Hitzewellen und Waldbränden zu Recht, aber jedes andere Moment ist ebenso tödlich, etwa das Artensterben.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Förder-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login