Soziale Bewegungen
-
2025
-
Die Nähe der Distanz
Mit ihrem Buch »Sichtbar werden« erinnern Josephine Akinyosoye und Johannes Tesfai an eine historisch aktive afrikanische Linke in Hamburg
-
Wer fängt sie auf?
In Nepal und Indonesien proben junge Menschen den Aufstand – 2019 lässt grüßen
-
Leere Plantagen, volle Straßen
In Panama protestieren etliche Gruppen gegen die neoliberale und zunehmend repressive Politik des Präsidenten José Raúl Mulino
-
»Wir wollen, dass Nicaragua blüht«
Drei Aktivistinnen erzählen im Interview, wie sich der Widerstand gegen die Ortegas seit dem Aufstand von 2018 formiert
-
Neue Worte, neue Taten?
In Westafrika versuchen Militärregierungen, die kolonialen Abhängigkeiten zu minimieren – ob sie das können, ist umstritten
-
»Willkommen in der Hölle der Macht«
Vor zehn Jahren wurde in Griechenland ein linker Ministerpräsident gewählt, die Syriza-Regierung wagte den Aufstand gegen die EU – und scheiterte
-
-
2024
-
Die Sonnenblume lässt ihren Kopf nicht hängen
In Bezug auf Taiwan sollten Linke ihre Solidarität nicht nur an Geopolitik festmachen, sagt der Aktivist und Autor Brian Hioe
-
Fürchtet euch nicht!
Warum linke Ängste vor Neuwahlen verständlich, aber unnötig sind
-
Mileis neoliberales Lalaland
Im Konflikt mit den sozialen Organisationen setzt die argentinische Regierung auf den Entzug des Lebensnotwendigsten
-
Das ist keine linke Regierung
Warum Nicolás Maduro vor allem die Bourgeoisie Venezuelas repräsentiert und was der Chavismus damit zu tun hat, berichten Simón Rodríguez und Atenea Jiménez
-