Feminismus
-
2025
-
Menschliche Inkubatoren
In den USA muss eine hirntote Frau ein Baby austragen, sie ist kein Einzelfall – die Entwicklungen sind ein Weckruf für Deutschland
-
»Die Geringschätzung von Sorgearbeit betrifft uns alle«
Franzi Helms und Jo Lücke erklären, warum sie die Liga für unbezahlte Arbeit, Deutschlands erste Carewerkschaft, gegründet haben
-
Einzugsgebietsschule
Reihe: Motherhoods
-
Keine Rückschritte
Die Frauenbewegung Rojavas ist entschlossen, ihre Errungenschaften zu verteidigen – ein Gespräch mit dem Frauenrat Nord- und Ostsyriens zur aktuellen Lage im Land
-
Wenn die Trans Panic kickt
Die Auseinandersetzung mit Transmisogynie ist zentral im Kampf gegen das Patriarchat – trotzdem ist sie in feministischen Kreisen oft nur Randthema
-
Feindliche Feminismen
Sophie Lewis’ neues Buch ist eine Intervention gegen rassistisch-imperiale und cis-ideologische Kontinuitäten
-
»Frauen führen diesen Kampf an«
Ein Gespräch mit der Aktivistin Dur Bibi über die Geschichte des belutschischen Widerstands
-
Leerstelle Feminismus
Aufgeblättert: »Im Schatten der Tradition« herausgegen von Christina Engelmann, u.a.
-
Patriarchat enteignen!
Wohnungsnot, Gentrifizierung und häusliche Gewalt: Warum wir eine queerfeministische Perspektive auf Wohnraumpolitik brauchen
-
»Hast du sie gesehen?«
Der Kurzfilm »Als ob die Erde sie verschluckt hätte« von Natalia León setzt ein Zeichen für die Sichtbarmachung von Betroffenen patriarchaler Gewalt
-