Feminismus
-
2025
-
Feministisch schreiben
Im Roman »Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken« rüttelt Sarah Lorenz am männerlastigen Literaturkanon
-
Tasten, ran an die FLINTA!
Was hält FLINTA aus den Leser*innenspalten?
-
Gebären und Abtreiben
In ihrem neuen Film »April« zeigt Dea Kulumbegashvili viele Facetten patriarchaler Kontrollsucht über (potenziell) gebärende Körper
-
Versagen auf allen Ebenen
Copwatch Frankfurt hat den Fall einer Schwarzen karibischen trans Betroffenen begleitet, der zeigt, wie häusliche und staatliche Gewalt zusammenwirken
-
Menschliche Inkubatoren
In den USA muss eine hirntote Frau ein Baby austragen, sie ist kein Einzelfall – die Entwicklungen sind ein Weckruf für Deutschland
-
»Die Geringschätzung von Sorgearbeit betrifft uns alle«
Franzi Helms und Jo Lücke erklären, warum sie die Liga für unbezahlte Arbeit, Deutschlands erste Carewerkschaft, gegründet haben
-
Einzugsgebietsschule
Reihe: Motherhoods
-
Keine Rückschritte
Die Frauenbewegung Rojavas ist entschlossen, ihre Errungenschaften zu verteidigen – ein Gespräch mit dem Frauenrat Nord- und Ostsyriens zur aktuellen Lage im Land
-
Wenn die Trans Panic kickt
Die Auseinandersetzung mit Transmisogynie ist zentral im Kampf gegen das Patriarchat – trotzdem ist sie in feministischen Kreisen oft nur Randthema
-
Feindliche Feminismen
Sophie Lewis’ neues Buch ist eine Intervention gegen rassistisch-imperiale und cis-ideologische Kontinuitäten
-