Arbeiterpartei Kurdistans
-
2025
-
Keine Kapitulation
Im Neuordnungsprozess des Mittleren Ostens kämpft die kurdische Bewegung um ihren Platz
-
Die Reihen schließen
Inmitten andauernder Angriffe gegen die kurdische Bewegung erlaubt die türkische Regierung plötzlich Gespräche mit dem inhaftierten PKK-Gründer Öcalan – mit welchen Absichten?
-
Das ist nicht das Ende
Abdullah Öcalan ruft die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) dazu auf, die Waffen niederzulegen und sich aufzulösen. Was bedeutet dieser Schritt?
-
-
2024
-
Urteil im Fall Kenan Ayaz
Bei der Verfolgung kurdischer Aktivist*innen in Europa übernimmt Deutschland die führende Rolle
-