Arbeiterbewegung
-
2025
-
Schmarotzer aller Länder!
Das Bürgergeld wird umbenannt, die Idee von »selbstverschuldeter« und »unverdienter« Armut bleibt
-
Nichts davon ist wahr
Ernst Thälmanns Leben war lange begraben unter zahlreichen Mythen – nun liegt erstmals eine umfassend recherchierte Biografie vor
-
Hanns Eisler (1898-1962)
Aufgeblättert: »Fragen Sie mehr über Brecht« von Hanns Eisler
-
Eine Frau ihrer Klasse
Annett Gröschners Roman »Schwebende Lasten« erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus einer besonderen Perspektive, realistisch und poetisch
-
Das F-Wort
Im 20. Jahrhundert wurden viele Faschismustheorien entworfen – verhindern konnten sie ihn nicht, aber sie können uns heute möglicherweise noch weiterhelfen
-
-
2024
-
Organisation als Lösung?
Über die aktuelle Sehnsucht der Linken nach Parteien und Gewerkschaften
-
»Frauen des arbeitenden Volkes!«
Der Sammelband »Feministische Internationale« ist ein Einblick in die Geschichte der proletarischen Frauenbewegung, von deren Erfahrungen wir heute noch lernen können
-
Antonio Gramsci (1891-1937)
Aufgeblättert: »Das Leben des Antonio Gramsci« von Giuseppe Fiori
-
Das Glimmen der Geschichte
Der britische Miners’ Strike stand für die große Niederlage im letzten Gefecht der Arbeiter*innenklasse. 40 Jahre später wissen wir: Das letzte Gefecht war er nicht – aber was dann?
-