analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

Abo| |ak 716 | Wirtschaft & Soziales

Zölle und Spiele

Trump bietet mit seinen handelspolitischen Eskapaden von allem ein bisschen: satte Gewinne, hohe Verluste und die Angst vorm Crash

Von Andreas Kallert

Das Bild zeigt US-Präsident Donald Trump. der auf einer Bühne zwischen zwei USA Flaggen steht und gerade zu tanzen scheint.
The Master of Disaster. Foto: Liam Enea/Flickr , CC BY-SA 2.0

An der Frankfurter Börse müssten eigentlich fast täglich die Sektkorken knallen: Seit Anfang 2024 ist der deutsche Leitindex DAX um fast 45 Prozent gestiegen. Selbst die massiven Turbulenzen an den internationalen Märkten in Folge von Trumps Zoll-Rundumschlag Anfang April bedeuteten für den DAX nur einen kleinen Rückschlag; schon kurz darauf wurden wieder neue Rekordstände gemeldet. Tatsächlich ist die Entwicklung des Deutschen Aktienindex’ angesichts von Zollkrieg, globalen militärischen Konflikten und wirtschaftlicher Stagnation in Deutschland überraschend. »Aktuell massiv überkauft« sei der DAX einem Finanzmarktanalysten der ING-Bank zufolge. Und auch die Finanzaufsicht BaFin sieht noch ein »erhebliches Potenzial für weitere Rückschläge«, die »möglicherweise systemweite Auswirkungen haben könnten«.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Förder-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login