»Ein Schlag in die Magengrube«
Was das Scheitern Syrizas in Griechenland mit unserer Gegenwart zu tun hat, erklärt Daniel Mullis
Interview: Sebastian Bähr

Als Syriza in Griechenland 2015 an die Macht kam, schöpften viele Linke neue Hoffnung auf ein anderes Europa. Doch auf das Oxi-Referendum folgte der Rückzug. Darüber, warum die Ereignisse jenes Jahres ein Wendepunkt waren und wie sie die politischen Kräfteverhältnisse bis heute prägen, spricht Daniel Mullis im Interview.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login