Warten auf den nächsten Aufstand
Sami Adnan von den irakischen Workers Against Sectarianism über Platzbesetzungen, die Krise und den Kampf um Frauenrechte
Interview: Lilli Helmbold und Hans Stephan

Am 25. Oktober 2020 wurde der erste Jahrestag des Oktoberaufstandes im Irak begangen, an dem landesweit Protestierende für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen auf die Straße gingen. Zu diesem Anlass sprach Sami Adnan von den Workers Against Sectarianism (WAS), die schon seit Oktober 2019 an den Platzbesetzungen in Bagdad teilnehmen, über den Stand der Proteste, Repression sowie die ökonomische Entwicklung und die Versuche des neuen Premierministers al-Kadhimi, die Proteste einzuhegen.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
mit Abo-Prämie!
-
-
Probe-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
10 Euro (für 4 Monate, danach 55 Euro/Jahr)
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte
-
Online-Zugang zu allen Artikeln
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login